bg721

Nachricht

Informationen zum Aufziehen von Setzlingen in Saatschalen

Die Saatschalen-Setzlingszucht ist eine neuartige Gemüseanbautechnologie, die sich für den Anbau von kleinem Saatgut wie verschiedenen Gemüsesorten, Blumen, Tabak und medizinischen Materialien eignet. Die Präzision der Setzlingszucht ist extrem hoch und kann über 98 % erreichen. Geeignet für Tomaten, Gurken, Kürbisse, Wassermelonen, Kohl usw. Worauf sollten Sie bei der Aufzucht von Gemüsesetzlingen achten? Dieser Artikel beantwortet sie Ihnen:

Setzlingsschale 1

1. Nicht alle Gemüsepflanzen eignen sich für den Setzlingsanbau oder die Verwendung von Saatschalen. Wurzelgemüse wie Radieschen eignet sich beispielsweise nicht zum Umpflanzen von Setzlingen, da die Hauptwurzel leicht beschädigt und gebrochen wird, was zu einem Anstieg deformierter, fleischiger Wurzeln führt und die Produktqualität beeinträchtigt. Melonen, Erbsen und andere Hülsenfrüchte haben eine schwache Wurzelregenerationsfähigkeit. Daher sollte beim Anbau von Setzlingen in Steckschalen der Wurzelschutz verstärkt werden, um übermäßige Schäden am Wurzelsystem und langsam wachsende Setzlinge zu vermeiden.

2. Die Setzlinge sind klein, aber stark, und die Jungpflanzenzucht unterscheidet sich von herkömmlichen Methoden, wie zum Beispiel in Plastiktöpfen. Jeder Setzling benötigt nur eine kleine Fläche für Nährstoffe und Wachstum und erfordert von der Aussaat bis zur Pflege ein hohes Maß an Management und Technologie. Mechanisierte Sämaschinen erfordern professionelle Bedienung.

3. Für die großflächige Setzlingszucht sind bessere Standorte wie Gewächshäuser erforderlich. Daher sind gewisse Investitionen für den Bau eines Setzlingsgewächshauses und den Kauf von Setzlingsausrüstung erforderlich. Darüber hinaus sind höhere Personalinvestitionen erforderlich, um eine geeignete Umgebung für die Setzlinge bereitzustellen.


Beitragszeit: 08.09.2023