Antistatische Aufbewahrungsboxen dienen dem sicheren Transport und der Lagerung elektronischer Geräte, die durch elektrostatische Entladung (ESD) – den Stromfluss zwischen zwei elektrisch geladenen Objekten – beschädigt werden können. Antistatische Boxen werden hauptsächlich für Leiterplatten oder andere Halbleiterbauelemente sowie die Handhabung elektronischer Komponenten verwendet.
Eigenschaften und Vorteile antistatischer Lagerbehälter und -boxen
1. Normalerweise aus Polypropylen hergestellt – einem leitfähigen Material, das eine dauerhafte elektrostatische Entladung und statischen Schutz bietet.
2. Manchmal mit antistatischen Schaumstoffeinlagen für zusätzlichen Schutz elektrischer Geräte ausgekleidet.
3. Bietet eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit zur Lagerung empfindlicher Teile.
Welche verschiedenen Arten von Antistatikboxen gibt es?
Je nach Bedarf steht Ihnen eine Auswahl an Behältern unterschiedlicher Größe und Ausführung zur Verfügung. Es gibt offene und platzsparende Ausführungen, die sich für mehr Flexibilität stapeln lassen. Sie lassen sich einfach an einem Schrank, einer Wand oder einem Regal befestigen und sind mit Karteikarten für zusätzliche Ordnung ausgestattet. Alternativ können sie für einen einfachen Zugriff in Regale gestellt werden. Für den sicheren Transport Ihrer Elektronikteile wählen Sie geschlossene Schutzhüllen mit Griffen. Ergänzen Sie die Komponenten mit Trennfächern.
Veröffentlichungszeit: 28. Februar 2025