Kunststoff-Umschlagboxen sind ein häufig verwendeter Behälter zur Lagerung von Waren. Sie sind nicht nur sicher, zuverlässig und benutzerfreundlich, sondern auch schön und leicht, energie- und materialsparend, ungiftig und geschmacksneutral, sauber und hygienisch, säure- und laugenbeständig und leicht stapelbar. Üblicherweise werden Logistikboxen aus hochdichtem Polyethylen oder Polypropylen verwendet. Polyethylen-Umschlagboxen halten Temperaturen von bis zu -40 °C stand und eignen sich für die Kältetechnik. Polypropylen-Umschlagboxen halten Temperaturen von bis zu 110 °C stand und eignen sich für Anwendungen, bei denen gekocht und sterilisiert werden muss.
Auf dem aktuellen Markt werden Logistikboxen aus den entsprechenden Materialien und Strukturen für unterschiedliche Einsatzzwecke angeboten. Dieses Produkt wird häufig in der Maschinenbau-, Automobil-, Haushaltsgeräte-, Leichtindustrie-, Elektronik- und anderen Branchen zum Verladen, Verpacken, Lagern und Transportieren eingesetzt. Bei der Auswahl sollte die Betriebstemperatur berücksichtigt werden. Beispielsweise eignen sich für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen herkömmliche Polyethylen-Umschlagboxen, für den Einsatz bei hohen Temperaturen herkömmliche Polypropylen-Umschlagboxen.
Der zweite Schritt besteht darin, die Produktauswahl entsprechend den Nutzungsanforderungen zu treffen, insbesondere hinsichtlich der Beanspruchung statischer Elektrizität. Sie können eine Logistikbox mit antistatischen Eigenschaften wählen. Darüber hinaus sollte die Nutzungsumgebung berücksichtigt werden, insbesondere ob die Umgebung anfällig für Feuchtigkeit ist. Im aktuellen Bewerbungsprozess unterscheiden sich die von den einzelnen Unternehmen benötigten Materialien hinsichtlich Vielfalt, Spezifikationen, Qualität, Menge usw. erheblich. Daher sind auch die Anforderungen an die Verwendung von Kunststoff-Umschlagboxen unterschiedlich.
Tatsächlich spielt die Kunststoff-Umschlagbox aufgrund ihrer Anwendung eine wichtige Rolle im Einkaufs-, Transport-, Lager- und Verwaltungssystem des Unternehmens. Heutzutage, wo die Logistikbranche immer mehr Aufmerksamkeit schenkt, sind Kunststoff-Umschlagboxen für Produktions- und Logistikunternehmen unverzichtbare Produkte für ein modernes Logistikmanagement.
Kurz gesagt: Kunststoff-Umschlagboxen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der täglichen Produktion und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Daher muss jedes Unternehmen einen gewissen Ersatzteilbestand vorhalten. Aus Branchensicht handelt es sich zudem um einen Artikel mit hoher Gemeinsamkeit und hoher Nutzungshäufigkeit, der sich besonders für eine zentrale Distribution eignet. Die wirtschaftlichen Vorteile der Distribution liegen auf der Hand.
Veröffentlichungszeit: 13. Oktober 2023