bg721

Nachricht

Eigenschaften verschiedener Paletten

托盘Banner

Eine Palette ist eine flache Transportstruktur, die Güter beim Anheben mit einem Gabelstapler oder Palettenwagen stabil trägt. Sie bildet die strukturelle Grundlage einer Ladeeinheit und ermöglicht Handhabung und Lagerung. Güter oder Versandbehälter werden häufig auf einer Palette platziert, mit Umreifungsbändern, Stretchfolie oder Schrumpffolie gesichert und versandt. Die meisten Paletten bestehen aus Holz, können aber auch aus Kunststoff, Metall, Papier und Recyclingmaterialien bestehen. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile.

Metallpaletten, beispielsweise aus Stahl und Aluminium, werden üblicherweise für den Transport schwerer Güter und die langfristige Lagerung im Freien verwendet. Sie sind leicht zu reinigen und bieten ein hohes Maß an Hygiene.

Holzpaletten sind robuste, langlebige und zuverlässige Lastenträger. Sie lassen sich leicht reparieren, indem die beschädigten Bretter entfernt und ersetzt werden. Sie müssen gemäß den phytosanitären Vorschriften ISPM15 behandelt werden, um die Übertragung von Insekten oder Mikroorganismen zu verhindern.

Kunststoffpaletten bestehen aus HDPE und zeichnen sich durch hohe Tragfähigkeit sowie Stoß-, Witterungs- und Korrosionsbeständigkeit aus. Aufgrund ihrer Langlebigkeit werden sie häufig recycelt. Sie lassen sich aus hygienischen Gründen leicht waschen. Kunststoffpaletten sind nach einer Beschädigung schwer zu reparieren und werden häufig eingeschmolzen.

Kunststoffpalette12

Papierpaletten werden häufig für leichte Lasten verwendet. Sie sind aufgrund ihres geringen Gewichts kostengünstig zu transportieren und recycelbar. Allerdings sind Papierpaletten bei längerer Witterung nicht besonders widerstandsfähig.


Beitragszeit: 02.02.2024