Sprossen können wertvolle Nährstoffe liefern und die Ernährung ergänzen. Sie lassen sich mit verschiedenen Methoden leicht anbauen. Die Verwendung einer Keimschale ist schnell und einfach. So können Sie ganz einfach köstliche Mahlzeiten zu Hause genießen.
1. Gehen Sie Ihre Samen durch, um eine sorgfältige Auswahl zu treffen, und werfen Sie schlechte Samen weg. Weichen Sie die ausgewählten Samen 6–8 Stunden in Wasser ein, waschen Sie sie dann und lassen Sie sie abtropfen.
2. Verteilen Sie die Samen gleichmäßig auf dem Gittertablett, ohne sie zu stapeln.
3. Geben Sie Wasser in den Behälter, das Wasser darf nicht bis zum Gitterfach reichen. Tauchen Sie die Samen nicht ins Wasser, da sie sonst verfaulen. Um die Bildung von Bakterien und Gerüchen zu vermeiden, wechseln Sie das Wasser bitte 1- bis 2-mal täglich.
4. Wenn das Tablett keinen Deckel hat, decken Sie es mit Papier oder Baumwollgaze ab. Um Bakterienwachstum und Geruchsbildung zu vermeiden, wechseln Sie das Wasser bitte 1- bis 2-mal täglich.
5. Wenn die Knospen eine Höhe von 1 cm erreicht haben, öffnen Sie die Abdeckung. Besprühen Sie die Knospen 3-5 Mal täglich mit Wasser.
6. Die Keimzeit der Samen variiert zwischen 3 und 10 Tagen, und die Sämlinge können geerntet werden
Die Keimschale eignet sich zum Keimen verschiedener Samen wie Sojabohnen, Buchweizen, Weizengras, Okra, Erdnüsse, grüne Bohnen, Radieschen, Luzerne und Brokkoli. Mit der Anleitung können auch Anfänger problemlos Microgreens anbauen und zu Hause grünes und gesundes Essen genießen.
Beitragszeit: 09.06.2023