bg721

Nachricht

Markttrends für Kunststoffpaletten

Der Aufschwung im E-Commerce und Einzelhandel hat die Nachfrage nach effizienten und langlebigen Logistiklösungen erhöht und damit das Wachstum des Kunststoffpalettenmarktes vorangetrieben. Ihr geringes Gewicht und ihre Langlebigkeit machen sie ideal für schnelllebige Umgebungen mit hohem Volumen.

Palettenbanner

Warum Kunststoffpaletten wählen?

Das Gewicht der Sendung während des Transports ist entscheidend für die Kosten des Endprodukts. Häufig übersteigen die Transportkosten die Produktionskosten, was die Gesamtgewinnspanne reduziert. Kunststoffpaletten sind deutlich leichter als Holz- oder Metallpaletten, was Endverbraucherunternehmen zur Verwendung von Kunststoffpaletten bewegen dürfte.

Eine Palette ist eine bewegliche, horizontale, starre Struktur, die als Grundlage für die Montage, Stapelung, Lagerung, Handhabung und den Transport von Gütern dient. Eine Ladeeinheit wird auf die Palettenbasis gelegt und mit Schrumpffolie, Stretchfolie, Klebstoff, Umreifung, einem Palettenrahmen oder anderen Stabilisierungsmitteln gesichert.

Kunststoffpaletten sind starre Strukturen, die Waren während des Transports oder der Lagerung stabil halten. Sie sind ein wichtiges Werkzeug in der Lieferkette und Logistikbranche. Kunststoffpaletten bieten gegenüber Paletten aus anderen Materialien zahlreiche Vorteile. Heute werden rund 90 % der Paletten aus recyceltem Kunststoff hergestellt. Der am häufigsten verwendete recycelte Kunststoff ist Polyethylen hoher Dichte. Andererseits verwenden einige Hersteller auch postindustrielle Abfälle, darunter Gummi, Silikate und Polypropylen.

Eine Holzpalette in Standardgröße wiegt etwa 36 kg, während eine vergleichbar große Kunststoffpalette weniger als 23 kg wiegt. Wellpapppaletten sind zwar deutlich leichter, eignen sich aber aufgrund ihrer geringen Festigkeit nicht für schwere Lasten. Das hohe Palettengewicht führt zu hohen Transportkosten in der Rückwärtslogistik. Daher bevorzugen Unternehmen leichte Paletten aus Kunststoff und Wellpappe. Kunststoffpaletten sind aufgrund ihres geringeren Gewichts leichter zu handhaben und kostengünstiger als Holzpaletten. Daher dürfte der zunehmende Fokus der Endverbraucherunternehmen auf die Reduzierung des Gesamtverpackungsgewichts das Wachstum des Kunststoffpalettenmarktes in den kommenden Jahren begünstigen.


Veröffentlichungszeit: 29. November 2024