bg721

Nachricht

Drei Lademodi für Wendekisten

Die Tragfähigkeit von Kunststoff-Logistik-Umschlagboxen lässt sich in drei Kategorien unterteilen: dynamische Tragfähigkeit, statische Tragfähigkeit und Fachlast. Diese drei Tragfähigkeitsarten sind in der Regel statische Tragfähigkeit > dynamische Tragfähigkeit > Fachlast. Wenn wir die Tragfähigkeit genau kennen, können wir sicherstellen, dass die gekaufte Kunststoff-Umschlagbox die Last trägt.6. Mai

1. Die dynamische Tragfähigkeit ist die Tragfähigkeit der Kunststoff-Umschlagbox, wenn sie vom Boden abgehoben wird. Dies ist auch die gängigste Tragfähigkeit. Diese Angabe ist für Palettennutzer, die Waren hin und her transportieren müssen, sehr wichtig. Im Allgemeinen wird sie in vier Standards unterteilt: 0,5 t, 1 t, 1,5 t und 2 t.

2. Die zweite ist die statische Belastung: Statische Belastung bedeutet, dass die Palette beim Abstellen auf dem Boden nicht hin- und herbewegt werden muss, d. h., sie wird so verwendet, dass sie sich kaum bewegt. Die Tragfähigkeit dieses Modus hat im Allgemeinen drei Standards: 1T, 4T und 6T. In diesem Fall ist auch die Lebensdauer der Umschlagbox am höchsten.

3. Schließlich ist da noch die Regallast. Die Tragfähigkeit von Regalen ist in der Regel relativ gering und liegt meist unter 1,2 Tonnen. Der Grund dafür ist, dass Waren in Umschlagboxen lange Zeit ohne volle Unterstützung transportiert werden müssen. Dies stellt sehr hohe Anforderungen an Kunststoff-Umschlagboxen, da die Waren in Regalen über dem Boden gelagert werden. Sobald ein Problem mit den Kunststoff-Umschlagboxen auftritt, entstehen enorme Schäden an den Waren auf der Palette. Daher müssen die in Regalen verwendeten Paletten in hoher Qualität erworben werden.


Veröffentlichungszeit: 08.12.2023