Mehr zum Produkt

Kunststoffpaletten im Format 1200 x 1000 sind ein äußerst praktisches Transportmittel für Logistik und Lagerung in verschiedenen Branchen. Kunststoffschalen werden aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) oder Polypropylen (PP) durch Spritzguss, Extrusion und andere Verfahren hergestellt. Im Vergleich zu herkömmlichen Holz- und Stahlpaletten sind Kunststoffpaletten leichter und lassen sich einfach handhaben und transportieren. Gleichzeitig zeichnen sich Kunststoffschalen durch eine hervorragende Haltbarkeit und Schlagfestigkeit aus und bleiben auch im Langzeiteinsatz stabil. Im Vergleich zu Holzpaletten sind Kunststoffpaletten weniger anfällig für Feuchtigkeit, Fäulnis und Verformung und können wiederverwendet werden, was Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung reduziert. Gleichzeitig sind Kunststoffschalen leicht zu reinigen und hygienisch. Sie rutschen nicht so leicht, was die Stabilität und Sicherheit der Waren während des Transports gewährleistet. Kunststoffpaletten spielen in der Logistikbranche eine wichtige Rolle.
Einsatzszenarien von Kunststoffpaletten
Kunststoffpaletten werden in der Logistikbranche häufig verwendet und umfassen hauptsächlich die folgenden Aspekte:
1. Lagerhaltung und Logistik: Kunststoffpaletten können die Effizienz und Sicherheit von Lagerhaltung und Logistik effektiv verbessern. In Lagern können Kunststoffpaletten beim Sortieren, Stapeln und Lagern von Waren helfen und lassen sich leicht be- und entladen sowie bewegen.
2. Transportlogistik: Kunststoffpaletten spielen auch in der Transportlogistik eine wichtige Rolle. Durch den Einsatz von Kunststoffpaletten können die Schadensrate und die Transportkosten von Waren effektiv reduziert und die Transporteffizienz verbessert werden.
3. Verarbeitung und Produktion: Kunststoffpaletten können auch in der Verarbeitung und Produktion eingesetzt werden. In der Produktionslinie können Kunststoffpaletten den Transport und die Lagerung von Waren erleichtern und die Produktionseffizienz und -qualität verbessern.
Häufiges Problem
So wählen Sie die am besten geeignete Kunststoffpalettengröße
Bei der Auswahl der Größe der Kunststoffpalette, die am besten zu Ihnen passt, muss diese entsprechend den spezifischen Nutzungsanforderungen bestimmt werden. Im Folgenden sind die spezifischen Auswahlschritte aufgeführt:
1. Bestimmen Sie Größe, Gewicht und Menge der Sendung.
2. Wählen Sie je nach Größe, Gewicht und Menge der Ware die passende Palettengröße. Bei relativ großen oder schweren Waren ist eine größere Palettengröße erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit der Waren zu gewährleisten.
3. Wählen Sie je nach Transportmethode und Transportumgebung der Waren das geeignete Palettenmaterial und die geeignete Oberflächenbehandlungsmethode aus. Wenn die Waren in einer feuchten Umgebung transportiert werden müssen, sollten Sie Gitterpaletten wählen. Bei schweren Waren sollten Sie HDPE-Paletten wählen.
4. Wählen Sie je nach Gewicht der Ware die passende Palettentragfähigkeit. Bei relativ schweren Waren ist eine Palette mit höherer Tragfähigkeit erforderlich, um sicherzustellen, dass die Palette während des Transports nicht bricht oder sich verformt.